NARRatar

Gude, ich bin Paul von knoepfchendruecker und ich möchte euch hier ein bisschen mehr über mein Herzensprojekt erzählen: den NARRatar.
Auf dieser Seite beantworte ich die wichtigsten Fragen rund um die Aktion, den Namen, den Spendenzweck und die Zusammenarbeit mit den vielen Mainzer Geschäften, die uns freiwillig unterstützen.

So bekommt ihr einen schnellen Einblick, warum der NARRatar entstanden ist und wie wir gemeinsam krebskranken Kindern in Mainz helfen können. 🎭💛

Was bedeutet überhaupt NARRatar?

Der Name NARRatar setzt sich aus „Narr“ (für unsere Meenzer Fastnacht) und „Avatar“ (für den Schulavatar des Elternvereins) zusammen.
Der NARRatar ist also ein Fastnachtsorden, der symbolisch die Brücke schlägt: vom närrischen Mainz zu den Kindern, die dank des Avatars trotz Krankheit am Unterricht und Klassenleben teilhaben können.

Der Elternverein Krebskranke Kinder Mainz e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 40 Jahren krebskranke Kinder und ihre Familien unterstützt.
Er finanziert sich komplett durch Spenden und bietet unter anderem:

  • Begleitung und Unterstützung während der Therapie

  • Entlastung für Eltern und Geschwister

  • Projekte wie den Schulavatar, der Kindern trotz Behandlung die Teilnahme am Unterricht ermöglicht

  • Hilfe im Alltag und in schweren Zeiten

Ein Verein, der dort hilft, wo Unterstützung dringend gebraucht wird — nah, menschlich und unverzichtbar.

Den NARRatar bekommst du exklusiv in mehreren lokalen Mainzer Geschäften.
Diese Läden haben sich freiwillig gemeldet, unsere Aufsteller aufgebaut und unterstützen das Projekt mit unglaublich viel Herz.

Klicke hier für die Liste aller Verkaufsstellen

Dort kannst du dir einzelne NARRatare direkt vor Ort kaufen, sofort zum Mitnehmen und mit echter Meenzer Fastnachtsatmosphäre. 🎭💛

Es gibt viele einfache Wege, das Projekt zu unterstützen, auch ohne direkt einen NARRatar zu kaufen:

  • Erzähle Freunden, Familie und Kollegen davon

  • Teile unsere Beiträge auf Social Media

  • Besuche die lokalen Geschäfte

  • Direkt an den Elternverein spenden

  • Den NARRatar verschenken

Jeder Beitrag, ob groß oder klein, hilft, betroffenen Kindern ein Stück Normalität zurückzugeben.

Ja! Der NARRatar wird komplett von mir selbst in Mainz entworfen, 3D-gedruckt und von Hand nachbearbeitet.
Jeder einzelne Orden entsteht in liebevoller Detailarbeit – direkt bei knoepfchendruecker, ohne externe Produktion.

So bleibt das Projekt persönlich, lokal und transparent.

Ihr habt noch Fragen? 

Schreibt mir einfach egal ob auf Instagram, Facebook oder per Mail!